Login

Schnellsuche

Suchen nach:     Einträge finden mit:    


(sofern angegeben!)




Einträge aus dem Jahr 2021


Deutschland · 72070  Tübingen

Kurzbeschreibung
Die Fachabteilung Verkehrsrecht u. Ordnungswidrigkeiten ist zuständig für Beschilderungen, die Genehmigung u. Überwachung von Baustellen und Veranstaltungen, die Erteilung von Erlaubnissen zum Aufstellen von Gerüsten und Containern, die Genehmigung für Groß- u. Schwertransporte
Mehr anzeigen
Deutschland · 42549  Velbert

Kurzbeschreibung
Umzug / Halteverbot und Ausnahmegenehmigung zum Parken für Umzug
Mehr anzeigen
Deutschland · 41751  Viersen

Kurzbeschreibung
Umzugsfahrzeuge (Ausnahmegenehmigungen zum Parken)
Mehr anzeigen
Deutschland · 78050  Villingen

Kurzbeschreibung
Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
Mehr anzeigen
Deutschland · 26382  Wilhelmshaven

Kurzbeschreibung
Halte- oder Parkverbot
Mehr anzeigen
Deutschland · 67545  Worms

Kurzbeschreibung
Dienstleistung Bürgerberatung / zentrales Anliegenmanagement
Mehr anzeigen
Deutschland · 08056  Zwickau

Kurzbeschreibung
Erlaubnisse und Ausnahmegenehmigungen im öffentlichen Verkehrsraum
Mehr anzeigen
Behörde Polizei
Deutschland · 20355  Hamburg

Kurzbeschreibung
Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Polizeikommissariat. Übermitteln Sie bitte Ihren Antrag persönlich oder schriftlich per Post bzw. Fax rechtzeitig, spätestens 2 Wochen vor dem geplanten Umzugstermin an das zuständige Polizeikommissariat.
Mehr anzeigen
Behörde Polizei
Deutschland · 20359  Hamburg

Kurzbeschreibung
Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Polizeikommissariat. Übermitteln Sie bitte Ihren Antrag persönlich oder schriftlich per Post bzw. Fax rechtzeitig, spätestens 2 Wochen vor dem geplanten Umzugstermin an das zuständige Polizeikommissariat.
Mehr anzeigen
Behörde Polizei
Deutschland · 22767  Hamburg

Kurzbeschreibung
Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Polizeikommissariat. Übermitteln Sie bitte Ihren Antrag persönlich oder schriftlich per Post bzw. Fax rechtzeitig, spätestens 2 Wochen vor dem geplanten Umzugstermin an das zuständige Polizeikommissariat.
Mehr anzeigen
Powered by SobiPro

Anbieter

BRÜCKEN-KRANE

Info:

Ein Brückenkran führt auf hoch­lie­genden Kranbahnen und ist schienen­geführt, das ist auch der wichtigste Un­terschied zu Por­tal­kranen (Schienen auf Bodenniveau). Diese sind auf einem oder zwei Trägern gestützt. Sie können flurgesteuert mit Bedieneinheit bzw. Fernbedienung aus­gerüstet oder mit einem Steuerstand ausgestattet sein.

Auf Brückenkranen können eine oder mehrere Katzen fahren, wobei Ein­träger­brücken­krane meist mit Un­ter­lauf­katzen auf einem I-Profil-Träger aus­ge­stattet sind. Krane für mit­tel­schwere Lasten können mit einer Untergurt­katze oder Winkel­laufkatze mit einem ge­schweiß­ten Kasten­träger als Haupt­träger aus­gerüstet sein. Bei außer­plan­mäßigen Ereignissen sichert ein Fang­haken die Spur­führung.

Bei Zwei­träger­brücken­kranen ver­fährt eine Zwei­schie­nen­lauf­katze auf zwei parallelen Schienen, die auf den Ober­gurten ge­schweißt sind.

Einsatzgebiete:

Der Brückenkran ermöglicht drei Be­wegungs­richtungen mittels Kranbrücke (Kranfahrt) und Hebezeug (Katzfahrt, Hubweg) und ist damit optimal für das flurfreie Bewegen von schweren Lasten innerhalb eines Ge­bäudes ausgelegt.

Zum Seitenanfang