Login

Schnellsuche

Suchen nach:     Einträge finden mit:    


(sofern angegeben!)




Einträge aus dem Jahr 2021


Deutschland · 72070  Tübingen

Kurzbeschreibung
Die Fachabteilung Verkehrsrecht u. Ordnungswidrigkeiten ist zuständig für Beschilderungen, die Genehmigung u. Überwachung von Baustellen und Veranstaltungen, die Erteilung von Erlaubnissen zum Aufstellen von Gerüsten und Containern, die Genehmigung für Groß- u. Schwertransporte
Mehr anzeigen
Deutschland · 42549  Velbert

Kurzbeschreibung
Umzug / Halteverbot und Ausnahmegenehmigung zum Parken für Umzug
Mehr anzeigen
Deutschland · 41751  Viersen

Kurzbeschreibung
Umzugsfahrzeuge (Ausnahmegenehmigungen zum Parken)
Mehr anzeigen
Deutschland · 78050  Villingen

Kurzbeschreibung
Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
Mehr anzeigen
Deutschland · 26382  Wilhelmshaven

Kurzbeschreibung
Halte- oder Parkverbot
Mehr anzeigen
Deutschland · 67545  Worms

Kurzbeschreibung
Dienstleistung Bürgerberatung / zentrales Anliegenmanagement
Mehr anzeigen
Deutschland · 08056  Zwickau

Kurzbeschreibung
Erlaubnisse und Ausnahmegenehmigungen im öffentlichen Verkehrsraum
Mehr anzeigen
Behörde Polizei
Deutschland · 20355  Hamburg

Kurzbeschreibung
Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Polizeikommissariat. Übermitteln Sie bitte Ihren Antrag persönlich oder schriftlich per Post bzw. Fax rechtzeitig, spätestens 2 Wochen vor dem geplanten Umzugstermin an das zuständige Polizeikommissariat.
Mehr anzeigen
Behörde Polizei
Deutschland · 20359  Hamburg

Kurzbeschreibung
Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Polizeikommissariat. Übermitteln Sie bitte Ihren Antrag persönlich oder schriftlich per Post bzw. Fax rechtzeitig, spätestens 2 Wochen vor dem geplanten Umzugstermin an das zuständige Polizeikommissariat.
Mehr anzeigen
Behörde Polizei
Deutschland · 22767  Hamburg

Kurzbeschreibung
Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Polizeikommissariat. Übermitteln Sie bitte Ihren Antrag persönlich oder schriftlich per Post bzw. Fax rechtzeitig, spätestens 2 Wochen vor dem geplanten Umzugstermin an das zuständige Polizeikommissariat.
Mehr anzeigen
Powered by SobiPro

Anbieter

Teleskop­stapler

Teleskopstapler

Teleskopstapler


Info:

Teleskopstapler (auch z.B. als Teleskoplader, Teleskoparmstapler oder Telehandler bezeichnet). Während bei den übrigen Staplerarten ein Schwerpunkt auf dem Heben von Lasten bei nur relativ geringem Gabelvorschub liegt, gehören beim Teleskopstapler von vorneherein horizontale und vertikale Bewegungen zum Maschinenkonzept. Gemeinsames Merkmal aller Teleskopstapler ist ein Teleskoparm, der mittig im Fahrzeug angeordnet und am hinteren Ende des Fahrzeugs gelagert ist. Dieser Arm wird mit Hydraulikzylindern gehoben und gesenkt. Zusammen mit dem Teleskopmechanismus ergeben sich zwei Bewegungsrichtungen, durch deren Überlagerung jede Position im Arbeitsfeld erreicht werden kann. Die Lagerung des Teleskoparms mittig am Fahrzeugheck ermöglicht durch den großen Abstand zur Vorderachse eine hohe Tragfähigkeit bei Arbeiten in Fahrzeuglängsrichtung.

Einsatzgebiete:

Teleskopstapler erhalten immer mehr Einzug auf Baustellen, in der Land- und Forstwirtschaft, aber auch in stationären Betrieben.

Zum Seitenanfang