Login

Schnellsuche

Suchen nach:     Einträge finden mit:    


(sofern angegeben!)




Einträge aus dem Jahr 2021


Deutschland · 84028  Landshut

Kurzbeschreibung
Grundsätzlich ist die Benutzung der öffentlichen Straßen und ihrer Bestandteile im Rahmen ihrer Widmung für den Verkehr jedermann gestattet (Gemeingebrauch). Der Gemeingebrauch umfasst in erster Linie den Verkehr im engeren Sinne, d.h. im Sinne von Fortbewegung, Ortsveränderung, Transport.
Mehr anzeigen
Deutschland · 59555  Lippstadt

Kurzbeschreibung
In bestimmten Fällen oder allgemein für bestimmte Antragsteller können Ausnahmen von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) zugelassen werden.
Mehr anzeigen
Deutschland · 71638  Ludwigsburg

Kurzbeschreibung
Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragen, Halteverbotszone einrichten, Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen, Straßenmusik
Mehr anzeigen
Deutschland · 58507  Lüdenscheid

Kurzbeschreibung
Bei berechtigtem Interesse können Sie für Ihr Fahrzeug eine Genehmigung nach § 46 der Straßenverkehrsordnung (StVO) für Ausnahmen von bestimmten Verkehrsveboten erhalten.
Mehr anzeigen
Deutschland · 21335  Lüneburg

Kurzbeschreibung
Postanschrift: Stadtverwaltung Lüneburg, Bereich 32 - Ordnung, Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg - Eine Parkplatzabsperrung ist notwendig, wenn das Be- und Entladen eines Umzugtransportes nicht störungsfrei im Straßenverkehr vorgenommen werden kann.
Mehr anzeigen
Deutschland · 44532  Lünen

Kurzbeschreibung
Einrichtung einer Haltverbotszone für Wohnungsumzug, Möbellieferung, etc. - Haltverbote (Verkehrszeichen 283) für Wohnungsumzüge oder andere kurzfristige Absperrungen von Parkraum (Baumschnitt etc.).
Mehr anzeigen
Deutschland · 35037  Marburg

Kurzbeschreibung
Sondernutzung von öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen, Radwege, Gehwege) für Arbeits- und Baustellen
Mehr anzeigen
Deutschland · 45768  Marl

Kurzbeschreibung
Die Straßenverkehrsbehörde kann in bestimmten Einzelfällen oder allgemein für bestimmte Antragsteller Ausnahmen von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) genehmigen.
Mehr anzeigen
Deutschland · 32423  Minden

Kurzbeschreibung
Benötigen Sie für Ihre Bauvorhaben eine öffentliche Verkehrsfläche oder verkehrsrechtliche Anordnung? Oder benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung nach der StVO?
Mehr anzeigen
Deutschland · 47439  Moers

Kurzbeschreibung
Die Sondernutzung basiert auf dem Straßen- und Wegerecht des Landes Nordrhein-Westfalen. Eine Sondernutzung liegt vor, wenn der Gebrauch der Straße über den Gemeingebrauch hinausgeht und diese beeinträchtigt.
Mehr anzeigen
Powered by SobiPro

Anbieter

Mini-Raupenkrane

Miniraupenkran

Mini-Raupenkrane


Info:

Minikrane sind klein, mobil und flexibel. Es gibt sie in den Versionen:

  • "abgestützt" (Spinne)
  • nicht abgestützt (Raupenkran)
  • Mini-Gelenkraupenkrane

Sie haben eine Mindesttragklasse von 1 t bis zu 10 t. Darüber hinaus spricht man nur noch von Raupenkranen.

Die kleinen Allround-Talente können auch auf kleinstem Raum effektiv und genau arbeiten. Auch die unterschiedlichen Spitzenverlängerungen, mit denen Minikrane ausgestattet sind, sorgen dafür, dass sie besonders flexibel und vielseitig einsetzbar sind.

Einsatzgebiete:

Überall dort, wo normale Krane, wie Turmdrehkrane, Autokrane oder Ladekrane, aufgrund Ihrer Größe oder dessen Gewicht keinen Platz finden, lösen die Mini-Krane die Hebe- und Lade-Probleme. Minikrane passen durch normale Türen, können auf Parkdächern wegen des geringeren Gewichtes arbeiten, haben geringere Durchfahrtshöhen und keine Probleme mit dem Untergrund. Sogar in Einkaufscentren mit speziell ausgestatteten Ketten finden Sie Ihren Einsatz. Die kompakten Maße erlauben Einsätze auf engstem Raum und schwierigen Verkehrssituationen.

Werbung


Zum Seitenanfang