Login

Schnellsuche

Suchen nach:     Einträge finden mit:    


(sofern angegeben!)




Einträge aus dem Jahr 2021


Deutschland · 39128  Magdeburg

Kurzbeschreibung
Umzug - Aufstellen von Verkehrszeichen für Möbelumzug
Mehr anzeigen
Deutschland · 42657  Solingen

Kurzbeschreibung
Haltverbotszonen: Einrichtung und Ausnahmen
Mehr anzeigen
Deutschland · 99423  Weimar

Kurzbeschreibung
Organisationseinheit Straßenverkehrsbehörde
Mehr anzeigen
Deutschland · 45879  Gelsenkirchen

Kurzbeschreibung
Sondernutzungen, Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnisse nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) wie Parkerleichterung für Schwerbehinderte, Parkausweis für Handwerker, Parkausweis für soziale und ambulante Dienste und Sondernutzungen von öffentlichen Verkehrsflächen
Mehr anzeigen
Deutschland · 63739  Aschaffenbur

Kurzbeschreibung
Sachgebiet Straßenverkehrswesen
Mehr anzeigen
Deutschland · 61352  Bad Homburg

Kurzbeschreibung
Für jede Maßnahme, die eine Einschränkung und Sondernutzung öffentlichen Verkehrsraumes beansprucht, ist eine Genehmigung einzuholen.
Mehr anzeigen
Deutschland · 76532  Baden-Baden

Kurzbeschreibung
Leider hat der Anbieter dieses Eintrag keine Beschreibung hinterlegt.
Mehr anzeigen
Deutschland · 96050  Bamberg

Kurzbeschreibung
Ausnahmegenehmigung für Sonstiges
Mehr anzeigen
Deutschland · 95445  Bayreuth

Kurzbeschreibung
Verkehrsaufsicht, Verkehrsüberwachung, Fahrerlaubnisbehörde
Mehr anzeigen
Deutschland · 51465  Bergisch Gladbach

Kurzbeschreibung
Sondernutzung von Verkehrsflächen: Arbeiten, Halteverbote, Baustellen und Veranstaltungen im öffentlichen Raum
Mehr anzeigen
Powered by SobiPro

Anbieter

Seiten­stapler

Seitenstapler

Seitenstapler


Info:

Bei Seitenstaplern, die auch Quergabelstapler genannt werden, ist die Lastaufnahme­einrichtung mit dem Gabelpaar quer zur Fahrtrichtung angeordnet. Auch der Fahrersitz ist quer angebracht, damit der Fahrer die Last beim Aufnehmen und Absetzen im Blick hat. Dadurch bedingt muss er bei der Fahrt nach links oder rechts schauen. Drehbare Fahrersitze erleichtern die Fahrtätigkeit.

Einsatzgebiete:

Seitenstapler sind Stapler die ihr Metier in Betrieben mit engen räumlichen Verhältnissen und beim Transport von langen oder sperrigen Lasten. Die meisten Gabelstapler sind als Frontstapler ausgeführt. Daher benötigen diese Flurförderzeuge für ihre Arbeit immer mindestens so viel Platz, wie die Gesamtlänge einschließlich Gabel vorgibt. Und das Rangieren erfordert noch einen „Zuschlag“. Einem Transport mit Frontstaplern wäre durch die Breite von Gängen oder Hallentoren schnell Grenzen gesetzt.

Zum Seitenanfang