Login



Krane

Einträger-Brückenkran-Systeme

eintraegerlaufkraneDer Einträger-Brückenkran ist die einfachste Lösung seiner Kategorie. Mit Einträger-Brückenkran-Systeme lassen sich Lasten bis ca. 20 Tonnen heben, senken und transportieren. Üblicherweise wird ein stromlinienförmiges Einzelhubwerk unter einer einzelnen Schiene, auf der sie läuft, befestigt, um Lasten zu transportieren, die sonst nur schwer mit verschiedenen Systemen zu managen wären.

Einsatzgebiete:

Einträger-Brückenkrane werden als Lösung gewählt, wenn es um hohe Bewegungs-Geschwindigkeit geht und wenn es am Ende um ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis geht.

Zweiträger-Brückenkran-Systeme

zweitraegerlaufkraneZweiträgerlaufkrane werden meist erst bei grösseren Traglasten eingesetzt. Bei diesem Krantyp fährt die Zweischienenkatze auf der Oberseite der beiden Kranbrücken auf den so genannten Katzschienen. Auch bei dieser Ausführung erzielen wir für Sie die optimale Hubhöhe.

Einsatzgebiete:

Zweiträger-Brückenkrane werden als Lösung gewählt, wenn es um hohe Traglasten geht und wenn es am Ende um ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis geht.

X-träger-Brückenkran-Systeme

 

Einsatzgebiete:

(Auszug aus Wikipedia)

Krane:
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aktueller Hersteller:

Deckenkran-Systeme

 

Einsatzgebiete:

(Auszug aus Wikipedia)

Krane:
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aktueller Hersteller:

Kleinkrananlagen

 

Einsatzgebiete:

(Auszug aus Wikipedia)

Krane:
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aktueller Hersteller:

Portalkran-Systeme

Der Portalkran überspannt seinen Arbeitsbereich wie ein Portal. Ein Portalkran ist eine Stahlkonstruktion mit folgenden Merkmalen: Zwei Stützen, senkrecht auf Schienen verlaufend, die eine Kranbrücke tragen. Die Kranbrücke nimmt das Hebezeug auf, das für die Hubbewegung zuständig ist. Je nach Größe des Portalkrans können auch mehrere unterschiedliche Hebezeuge installiert sein. Portalkrane werden meist elektrisch angetrieben.

Einsatzgebiete:

Portalkrane werden vorwiegend im Außenbereich in Häfen und Werften, auf Lager- und Umschlagplätzen in allen Industriezweigen eingesetzt, kommen aber auch in Montagehallen zum Einsatz.

Zum Seitenanfang