goCRANE ist Herausgeber der Website www.gocrane.de (im Weiteren: Website goCRANE).
Das Hosting der Website erfolgt durch goCRANE (im Folgenden: „wir“, „uns“ oder „goCrane“)
Die Website sowie das Geschäftsverzeichnis bieten verschiedene Services an, unter anderem das Benutzerkonto „my-goCrane“ und die Corporate-Website.
Die Website wird regelmäßig aktualisiert.
Mit Nutzung der angebotenen kostenlosen, kostenpflichtigen oder der mit der Einrichtung des „my-goCrane“ Kontos verbundenen goCRANE-Services aktzeptiert der Nutzer die vorliegenden Nutzungsbedingungen.
A: Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen sind Bestandteil aller zwischen Ihnen und goCRANE geschlossenen Verträge über Produkte und Dienstleistungen von goCRANE („my-goCrane“ und deren alleinige Grundlage; entgegenstehende Geschäftsbedingungen gelten auch dann nicht, wenn wir nicht ausdrücklich widersprochen haben und Ihren Auftrag vorbehaltlos ausführen.
Mit Auftragserteilung versichern Sie zugleich, dass Sie nicht Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, sondern Unternehmer und Kaufmann im Sinne des HGB sind.
B: Definition
Dem Nutzer ist untersagt:
Die Beendigung des Hauptauftrages (Leistungspaket) beendet auch alle bestehende Zusatzaufträge. Alle Kündigungen bedürfen der Papierform. Beauftragen Sie während der Vertragslaufzeit zusätzliche Leistungen als Dauerauftrag, so laufen diese Zusatzaufträge zunächst bis zum Beginn des nächsten Verlängerungszeitraums des Hauptauftrages; danach gelten die für den Hauptauftrag geltenden Verlängerungszeiträume und Kündigungsfristen.
my-goCrane ist ein Service der Website, der alle benutzerdefinierten Dienste und Informationen der Mitgliederprofile der Website in einem zentralen Bereich zusammenfasst und der seinen Mitgliedern ermöglicht, auf diese Informationen zuzugreifen, sie zu ändern und direkt auf der Website von goCRANE zu veröffentlichen.
Unsere Leistungspflicht besteht darin, Ihnen während der Vertragslaufzeit für die Darstellung Ihres Firmenprofils Speicherplatz zur Verfügung zu stellen und die Auffindbarkeit Ihres Firmenprofils in unserer Lieferantensuchmaschine sicherzustellen. Ferner werden wir uns bemühen, ohne hierzu verpflichtet zu sein, Ihr Firmenprofil unter Heranziehung von auf Ihrer Website verfügbaren Informationen und Abbildungen zu ergänzen und im Rahmen des technisch Angezeigten und Zumutbaren ganz oder auszugsweise auch auf Webseiten Dritter, in sozialen Netzwerken und in weiteren Nutzungsformen und Medien zu platzieren und zu bewerben. Eine bestimmte inhaltliche oder grafische Beschaffenheit Ihres Firmenprofils ist nicht Vertragsbestandteil. Der Nachweis der Veröffentlichung kann durch aktuelle Bildschirmausdrucke oder durch die Reproduktion datierter und mit Uhrzeit versehener Dateien aus unserem internen Backup-System geführt werden.
Zur Nutzung Ihres Kundenbereichs stehen Ihnen Zugangsdaten zur Verfügung, bestehend aus Benutzername und Passwort. Halten Sie Ihr Passwort geheim und teilen Sie es nicht unbefugten Dritten mit. Wenn Sie den Eindruck haben, dass eine unbefugte Person Ihr Passwort herausgefunden hat, sind Sie verpflichtet, Ihr Passwort sofort zu ändern.
Für die Inhalte und Daten Ihres Firmenprofils haften Sie nach den allgemeinen Gesetzen, ebenso wie für die Virenfreiheit aller von Ihnen bereitgestellten Dateien.
Sie dürfen keine rechts- oder sittenwidrigen, beleidigenden, bedrohlichen, Gewalt verherrlichenden, rassistischen, sexuell anstößigen Inhalte hinterlegen oder auf solche verlinken, welche religiöse Gefühle verletzen oder politisch Andersdenkende verunglimpfen oder die geeignet sind, Kinder oder Jugendliche sittlich zu gefährden oder in ihrem Wohl zu beeinträchtigen.
Werden wir wegen eines Verstoßes gegen eine dieser Pflichten in Anspruch genommen, so stellen Sie uns auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen Dritter frei.
Bei Verstoß gegen eine dieser Pflichten sind wir gleichfalls berechtigt, Ihr Firmenprofil zu sperren und/oder den Vertrag fristlos zu kündigen. Wir behalten uns zudem vor, die Veröffentlichung abzulehnen, wenn deren Inhalt möglicherweise einen Verstoß gegen geltende Gesetze, die öffentliche Ordnung, die guten Sitten, anerkannte Grundsätze der Moral sowie das Wettbewerbs-, Marken- oder Werberecht darstellt. Eine Rückerstattung entrichteter Entgelte erfolgt in solchen Fällen nicht. Sie sind weiterhin verpflichtet, auf Ihren verlinkten Webangeboten auf deren werblichen Inhalt hinzuweisen, wenn redaktionelle und werbliche Beiträge vermischt werden, sowie klarzustellen, dass Sie selbst inhaltsverantwortlich für diese Webangebote sind.
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Annahme Ihres Auftrags. Wir sind berechtigt, Rechnungen auch rein elektronisch zu stellen. Zahlungen sind bei Rechnungserhalt sofort und im Voraus ohne Abzug fällig. Befinden Sie sich mit Zahlungen im Verzug, so können wir nach unserer Wahl das gerichtliche Mahn- oder Klageverfahren bezüglich aller Schuldverhältnisse einleiten. Zahlung gilt als erfolgt, sobald wir über den Betrag tatsächlich verfügen können (bei Schecks: mit dem Zeitpunkt der vorbehaltslosen Gutschrift).
Zum Erhalt eines auch bei langen Vertragslaufzeiten ausgewogenen Verhältnisses von Leistung und Gegenleistung behalten wir uns vor, einmal je Verlängerungszeitraum den Preis für die Inanspruchnahme von goCrane-Services zur Anpassung an höhere Gestehungskosten um bis zu fünf Prozent anzuheben, hilfsweise in Höhe des auf den Monat der Rechnungsstellung bezogenen Verbraucherpreisindexes.
Bei Verzug verlangen wir Verzugszinsen gemäß § 288 II BGB und sind berechtigt, die Leistungserbringung ganz oder teilweise auszusetzen.
Wird ein Scheck nicht eingelöst oder werden Zahlungen eingestellt, so können wir – auch bei Scheckannahme – die Restschuld sofort fällig stellen. Zurückgegebene Lastschriften führen zur sofortigen Fälligkeit aller gegen Sie bestehenden Forderungen und werden Ihnen in Höhe der uns tatsächlich entstandenen Kosten, mindestens aber in Höhe von jeweils 10,00 EUR in Rechnung gestellt. Eine Verkürzung der Vorabinformationsfrist zu SEPA-Basislastschriften auf einen (1) Tag wird hiermit vereinbart. Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen möglich. Vertreter sind nur mit Vollmacht zum Inkasso berechtigt.
Wir sind berechtigt, im Rahmen der Qualitätssicherung etwaig entdeckte Fehler in Ihrem Firmenprofil zu korrigieren und dieses sinnvoll anzureichern, ohne dass wir hierzu verpflichtet wären. Diese Erlaubnis können Sie jederzeit in Textform widerrufen, sowie Korrekturen und Ergänzungen rückgängig machen oder löschen.
goCRANE ist sich der Wichtigkeit des Schutzes persönlicher Daten bewusst.
Im Bemühen um den Schutz der auf der Website gocrane.de enthaltenen Informationen über eine Person, die identifiziert wird oder werden kann, ergreift goCRANE alle Maßnahmen, die eine strikte Datenschutzpolitik hinsichtlich der persönlichen Daten gewährleisten. Besonders im Bereich der direkt auf der Website www.gocrane.de angebotenen Produkte und Dienstleistungen gelten deshalb besonders strikte Anforderungen.
Die Datenschutzpolitik betrifft die Gesamtheit der von goCRANE auf der Website www.gocrane.de und ihrer sämtlichen Sprachversionen angebotenen Dienste.
goCrane übernimmt keinerlei Haftung für Inhalt, Datenintegrität, Zustellung oder Verbleib von Kommunikationen, die mit den ergänzenden Services versendet werden.
Der Inserent übernimmt die volle Haftung für den Inhalt, der über die auf der Website von gCRANE veröffentlichten und online geschalteten Anzeigen und/oder die Links zu anderen Websites zugänglich ist. Er erkennt insbesondere an, das dieser Inhalt nicht gegen eins der europäischen Gesetze und deren Länder verstoßen und die öffentliche Ordnung oder die Rechte Dritter beeinträchtigen darf.
Wird goCrane wegen eines Gesetzesverstoßes oder eines Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen in Anspruch genommen, so stellt der Nutzer goCrane von diesen Ansprüchen auf erstes Anfordern frei.
Da goCRANE außer Stande ist, die gesamten Inhalte dieser Internetseiten zu kontrollieren, erkennt der Nutzer an, dass goCrane für Produkte, Services und/oder Informationen, welche auf bzw. über diese Internetseiten verfügbar sind, nicht verantwortlich gemacht werden kann.
goCrane ist nicht verantwortlich für Schäden, welche direkt oder indirekt durch die Benutzung der Website goCranes entstanden sind, gleichgültig aus welchem Grund.
goCRANE weist jegliche Verantwortung zurück in Bezug auf Funktionsstörungen der goCRANE-Website, das schlechte Funktionieren in Verbindung mit einem anderen Produkt, Material oder einer anderen Software, sowie in Bezug auf einen möglichen Verlust oder eine Veränderung der Daten.
Einige der Seiten der Website von goCRANE beinhalten Links zu fremden Internetseiten, die mit goCRANE in keinem Partnerschaftsverhältnis stehen.
goCRANE empfiehlt deshalb allen Nutzern, sich mit der Datenschutzpolitik der verschiedenen Websites hinsichtlich persönlicher Daten vertraut zu machen.
goCRANE kann in keiner Weise für den Austausch von Informationen zwischen den Nutzern und den Inserenten der goCRANE-Website oder für jedes Geschäftsverhältnis, das zwischen ihnen entstehen kann, haftbar gemacht werden.
In jedem Fall liegt die Haftbarkeit von goCRANE im Zusammenhang mit der Nutzung der goCRANE Website nicht höher als der gezahlte Jahresbetrag und überschreitet die Summe von fünftausend (2.000) Euro nicht.
Wir haften nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung oder einer fahrlässigen Verletzung von Hauptleistungspflichten durch uns oder unsere Gehilfen beruhen. In jedem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf bei Vertragsschluss vorhersehbare Schäden begrenzt und umfasst nicht Fälle höherer Gewalt. Die Verjährungsfrist für Leistungsmängel von goCrane wird, sofern diese nicht auf Vorsatz beruhen, auf 12 Monate verkürzt.
Eine Haftung für kurzzeitige, unerhebliche oder von uns nicht zu beeinflussende Störungen der Abrufbarkeit Ihres Firmenprofils oder für etwaige Nachteile aus der durch Sie zu vertretenden unbefugten Verwendung Ihrer Zugangsdaten ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für etwaige Leistungsstörungen während Wartungsarbeiten; diese berechtigen nicht zur Minderung, Kündigung oder Geltendmachung von Ersatzansprüchen. Voraussetzung für die Behebung von Störungen und Mängeln ist deren rechtzeitige Anzeige. Ansprüche wegen Mängeln, die uns nicht innerhalb von zwei Wochen nach erstmaliger Möglichkeit der Kenntnisnahme durch Sie schriftlich angezeigt werden, sind ausgeschlossen. Werkvertragliche Leistungen gelten mit Ingebrauchnahme als abgenommen, spätestens jedoch 10 Tage nach Zugänglichmachung. Gewährleistung erfolgt vorrangig durch Nachbesserung. Schlägt diese nach zwei erfolglosen Versuchen endgültig fehl, so sind Sie zur Herabsetzung der Vergütung oder zur außerordentlichen Kündigung berechtigt.
Mit Auftragserteilung stimmen Sie der Verarbeitung, Speicherung und Nutzung der zur Auftragsdurchführung, Rechnungsstellung, Steigerung der Werbewirkung Ihres Firmenprofils, technischen Support sowie zur Performance-Analyse benötigten Firmenprofildaten und Nutzungsprofile und der damit verbundenen personenbezogenen Daten zu.
Ferner räumen Sie goCrane im zur Vertragsdurchführung erforderlichen Umfang das Recht zur Speicherung, Be- und Verarbeitung sowie öffentlichen Zugänglichmachung Ihrer Logos und unternehmens- oder produktbezogenen Bilder, Bewegtbilder und Texte auf beliebigen Webseiten und vergleichbaren, auch mobilen, Medien und Diensten ein.
Eine Weitergabe an mit dem Vertragszweck nicht befasste Dritte erfolgt nicht.
Verstößt der Nutzer gegen dieser Nutzungsbedingungen, so verwirkt er je Aussendung und Inserenten, dem eine unaufgeforderte Kommunikation zugesandt wurde, eine Vertragsstrafe in Höhe von € 30,00.
goCrane ist weiterhin berechtigt, im Falle eines Verstoßes gegen dieser Nutzungsbedingungen Schadenersatz geltend zu machen, sowie alle
goCrane-Nutzer und –Inserenten in geeigneter Form auf die Methoden des Nutzers hinzuweisen;
dem Internet-Service-Provider des Nutzers von dessen Verhalten in Kenntnis zu setzen und auf eine Sperrung der nutzerseitigen Internet-Zugänge und/oder Webhosting-Accounts hinzuwirken;
dem Nutzer vorübergehend oder dauerhaft den Zugang zur Anbietersuche zu verwehren.
goCRANE kann keine absolute Sicherheitsgewähr leisten, da es sich beim Internet um ein offenes Netzwerk handelt, welches von Natur aus für diese Risiken anfällig ist.
goCRANE gewährleistet die Überstimmung der Services mit seiner Sicherheitspolitik und trägt in keinem Fall die Verantwortung für eine Störung des externen Netzwerks.
goCRANE trägt in keinem Fall die Verantwortung für direkte oder indirekte Beeinträchtigungen und/oder Schäden, die dem Nutzer in Folge von Unterbrechungen, Funktionsstörungen jeder Art, wegen einer vorübergehenden und/oder dauerhaften Einstellung der Website goCRANE entstehen.
Der Nutzer der Website goCRANE erklärt, sich dieser Risiken bewusst zu sein und diese zu akzeptieren.
Der Nutzer verpflichtet sich, die von ihm gewählten und an goCRANE weitergeleiteten Benutzernamen und Passwörter streng vertraulich zu behandeln.
Es wird davon ausgegangen, dass die Zugangsdaten ausschließlich vom Nutzer persönlich genutzt werden.
Die Anschaffung der für die Herstellung einer Verbindung zur goCRANE-Website erforderlichen technischen Ausstattung obliegt dem Nutzer.
Er trägt alle Ausstattungs, Verbindungs- und Übertragungskosten, die für die Nutzung des Geschäftsverzeichnisses und der damit verbundenen Services anfallen.
Es obliegt ihm weiterhin selbst, alle geeigneten Maßnahmen zum Schutz seiner eigenen, auf seiner Hardware gespeicherten Daten und/oder Software zu treffen.
Die Verantwortung für die Verbindung liegt einzig bei ihm.
Der Nutzer ist zudem darüber informiert, dass bestimmte Telefonnummern von Unternehmen, die über eine kostenlose Anzeige bei goCRANE verfügen, eventuell mit einem Gebührenzuschlag belegt sind. Eine Kostendetaillierung für den Anruf wird verbreitet.
goCRANE behält sich das Recht vor, die goCRANE-Website (oder ihre Services) jederzeit und mit einer vorherigen Ankündigung von dreißig (30) Tagen zu schließen.
goCRANE kann jederzeit einem Nutzer, der gegen die Nutzungsbedingungen, oder ganz allgemein gegen die einschlägigen Gesetze und Vorschriften verstößt, den Zugang zur Website EUROPAGES untersagen.
Die Nutzungsbedingungen der Website goCRANE finden Anwendung, sobald sich der Nutzer mit der Website www.gocrane.de verbindet.
Sie haben Vorrang vor allen vorherigen Nutzungsbedingungen und können jederzeit von goCRANE geändert werden.
In diesem Fall treten die vorgenommenen Änderungen unverzüglich nach Online-Schaltung in Kraft.
Aktuell ist die goCRANE-Website nur über Email zu erreichen. Erst nach Aktivierung aller durch uns zur Verfügung gestellter Dienste, stellt goCRANE einen Kundenservice zur Verfügung. Näheres dazu erhält jeder Nutzer zu einem späteren Zeitpunkt.
Im Fall von Schwierigkeiten oder gravierenden Streitfällen zwischen dem Nutzer und goCRANE, streben die Parteien eine gütliche Einigung an.
Anderenfalls gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungs- und Gerichtsort ist der Sitz von goCrane. Wir sind berechtigt, österreichische Kunden auch am für Wien, Innere Stadt zuständigen Gericht zu verklagen, schweizerische Kunden am Gerichtsort Baar, alle alternativ auch an dem Ort, an dem sich ihr Vermögen befindet. Sämtliche Änderungen dieser AGB einschließlich der Textformklausel bedürfen der Textform. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die übrige Wirksamkeit der anderen Bestimmungen dieser AGB und Nutzungsbedinungen.
Nachfolgend informieren wir Sie entsprechend den gesetzlichen Vorgaben – insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, abrufbar unter http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=uriserv:OJ.L_.2016.119.01.0001.01.DEU) – über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.
goCrane nimmt den Datenschutz ernst und hält sich an die geltenden Gesetze. Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, welche persönlichen Daten goCrane bei Nutzung unserer Website wie erfasst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: "goCrane" - Michael Lieverscheidt
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:
Eingesetzte Cookies werden nach der Benutzung wieder gelöscht.
Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten (z. B. Telefonnummer und E-Mail-Adresse). Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können.
Die Verarbeitung der Daten, die für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist, basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßiger Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.
Wenn Nutzer Kommentare auf unserer Website hinterlassen, werden neben diesen Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung und der zuvor durch den Websitebesucher gewählte Nutzername gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unserer Webseite belangt werden können, auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden.
Die Verarbeitung der als Kommentar eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung der Kommentarfunktion möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Interaktion ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist grundsätzlich der Fall, wenn die Kommunikation mit dem Nutzer abgeschlossen ist und das Unternehmen den Umständen entnehmen kann, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang zu unserer Kommentarfunktion gewähren.
Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den abonnierten Newsletter per E-Mail zuzustellen. Die Angabe Ihres Namens erfolgt, um Sie im Newsletter persönlich ansprechen zu können und ggf. zu identifizieren, falls Sie von Ihren Rechten als Betroffener Gebrauch machen wollen.
Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (bspw. Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Website abmelden oder uns Ihren Widerruf über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Die Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne bestehende Einwilligung können wir Ihnen unseren Newsletter leider nicht zusenden.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger der Daten ist Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google den entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Außerdem haben wir Standarddatenschutzklauseln mit Google für den Einsatz von Google Analytics abgeschlossen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Mit Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden. Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber in diesem Fall Google Daten erhebt.
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Webfonts.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ohne die korrekte Darstellung der Inhalte von Standardschriften nicht ermöglicht werden.
Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Einbindung JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann.
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.
Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Auf einigen unserer Webseiten betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy). Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Rechtsgrundlage für die Einbindung von YouTube und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Der Aufruf von YouTube löst automatisch eine Verbindung zu Google aus.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-22).
Basic | Silber | Gold | |||
---|---|---|---|---|---|
Firmendaten Anzeige von Firmenname (Kurzform), sowie Ort und Bundesland. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kontaktdaten Stellen Sie detailliert Ihre Kontaktmöglichkeiten dar. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Anzahl von Filialen Die Möglichkeit mehrer Filialen einzeln darzustellen. jede weitere Filiale |
1 kostenlos |
1 49,95 € |
3 49,95 € |
||
Kategorien Beschreiben Sie Ihr Angebot für eine gezielte Einkäuferansprache durch Auswahl der für Ihr Untenehmen passenden Kategorie. - Inklusiv-Kategorien - jede weitere Kategorie |
1 29,95 € |
5 19,95 € |
10 19,95 € |
||
Hohes Ranking - Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit für Einkäufer durch das Anzeigen Ihres Firmenprofils - oberhalb aller kostenfreien Profile - oberhalb aller Silber-Pakete . |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
||
Detailliertes Firmenprofil inkl. Standortanzeige Stellen Sie Ihr Unternehmen und Ihr Angebot ausführlich dar, um passgenaue Anfragen zu erhalten. |
![]() |
![]() |
|||
Zusatzinformationen und Referenzen Halten Sie Ihre Kunden über Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen Ihrer Firma auf dem Laufenden. |
![]() |
![]() |
|||
Basic | Silber | Gold | |||
Folgende Feldeingaben sind möglich: | |||||
Firmenname, Strasse, PLZ, Ort, Land, Email, Telefon, Fax, Geomap, Website | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Liefergebiet Regional | ![]() |
||||
Liefergebiet National | ![]() |
![]() |
|||
Liefergebiet International | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Gründungsjahr, Mitarbeiter, Zertifikate | ![]() |
![]() |
|||
Kontaktperson | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Telefon 2 | ![]() |
![]() |
|||
Telefon 3 | ![]() |
||||
Onlineshop-Link | ![]() |
![]() |
|||
Öffnungszeiten | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Kategorietexte (spezielle Texte bei der Suche nach einzelnen Kategorien) | ![]() |
![]() |
|||
Slogan | ![]() |
||||
Kurzbeschreibung der Firma | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Detailierte Beschreibung der Firma | ![]() |
![]() |
|||
Anzahl der Mitarbeiter, Liefergebiet, Branchenart und Zertifikate | ![]() |
![]() |
|||
Social Media Adressen (Twitter, Googleplus, Facebook, Linkedin, Youtube und 2 weitere | ![]() |
![]() |
|||
Öffnungszeiten | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Bilder - Firmenlogo - Firmenbild - Firmenheader - Firmen-www - Firmen-shop |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Kurzinformation zu den Kategorien (bei der Suche werden diese Informationen eingeblendet, anstatt der Firmenkurzbeschreibung) | ![]() |
![]() |
|||
Welche Kranarten und Krantypen sich in Ihrem Fuhrpark befinden. | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Job-Angebote. | ![]() |