Schnellsuche

Suchen nach:     Einträge finden mit:    


(sofern angegeben!)




Entries added in year 2021


Deutschland · 17033  Neubrandenburg

Kurzbeschreibung
Jede über den Gemeingebrauch hinausgehende Nutzung einer öffentlichen Verkehrsfläche (Straßen, Wege, Plätze) stellt eine Sondernutzung dar. Diese ist in der Regel erlaubnispflichtig. Die Erlaubnis ist beim Träger der Straßenbaulast einzuholen.
Mehr anzeigen
Deutschland · 14192  Waren (Müritz)

Kurzbeschreibung
Laut den §§ 45 und 46 Straßenverkehrsordnung (STVO) unterscheidet man zwischen: Bewohner - Parkausweise, Parkerleichterungen für Schwerbehinderte und Parkerleichterungen für Handwerker und Soziale Dienste, Ausnahmegehmigungen zum Befahren öffentlicher Straßen
Mehr anzeigen
Deutschland · 24534  Neumünster

Kurzbeschreibung
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen
Mehr anzeigen
Deutschland · 22846  Norderstedt

Kurzbeschreibung
Es besteht bei der Stadt Norderstedt die Möglichkeit, eine Genehmigung auf befristete mobile Haltverbote zu stellen. Gleichzeitig kann die Ausnahmegenehmigung zum Parken auf der mit dem Haltverbot gekennzeichneten Fläche erteilt werden.
Mehr anzeigen
Deutschland · 63065  Offenbach

Kurzbeschreibung
Im Bereich des Verkehrs erteilt das Ordnungsamt Ausnahmen zur StVO, wie beispielsweise Behindertenparkausweise, genehmigt Schwertransporte und erteilt Erlaubnisse zur Nutzung öffentlicher Flächen (Sondernutzungen).
Mehr anzeigen
Behörde
Deutschland · 16515  Oranienburg

Kurzbeschreibung
Die Sondernutzung einer öffentlichen Sache bedarf der Erlaubnis (Sondernutzungserlaubnis) durch die zuständige Behörde (z. B Straßenbaubehörde bei Straßen). Die Erlaubnis darf grundsätzlich nur befristet oder auf Widerruf erteilt werden. Sie kann mit Bedingungen und Auflagen versehen werden.
Mehr anzeigen
Deutschland · 94036  Passau

Kurzbeschreibung
usnahmegenehmigungen
Mehr anzeigen
Deutschland · 75175  Pforzheim

Kurzbeschreibung
Für die Dauer Ihres Umzugs können Sie eine Haltverbotzone beantragen. Diese ermöglicht Ihnen das bequeme Be- und Entladen vor Ihrer alten und neuen Wohnung.
Mehr anzeigen
Deutschland · 08523  Plauen

Kurzbeschreibung
Halteverbot für Umzugstransporte beantragen
Mehr anzeigen
Deutschland · 50259  Pulheim

Kurzbeschreibung
Die erforderlichen Antragsformulare für die Sicherung von Baustellen (RSA), für die Einrichtung von Haltverbotszonen, für die Genehmigung von Karnevals-, Martins- oder Schützenumzügen, für Ausnahmen von den Vorschriften über Höhe, Breite und Länge von Fahrzeug und Ladung
Mehr anzeigen
Powered by SobiPro

Anbieter

Schwer­last­stapler

Schwelaststapler

Schwerlaststapler


Info:

Schwerlaststapler sind Gegengewichtsstapler, bei denen alles einige Nummern größer ist als bei den gebräuchlichen Exemplaren mit zwei bis drei Tonnen Tragkraft. Eine andere Ausführungsform sind Teleskopstapler. Die Grenzen zu den Geländestaplern sind fließend, da Schwerlaststapler oft im Außeneinsatz auch auf unebenen Flächen in Betrieb sind und Geländestapler je nach Modell auch Schwerlastaufgaben übernehmen können. Die stärksten Exemplare stemmen 60 Tonnen und mehr und könnten beispielsweise einen Leopard 2 problemlos anheben. Oder – zumindest theoretisch – einen voll beladenen Gigaliner.

Einsatzgebiete:

Anwendungsgebiete für Schwerlaststapler finden sich beispielsweise in: Schifffahrt, Logistik und Frachtumschlag, Schwerindustrie und Stahlproduktion, Schiffbau, Metallverarbeitung, Betonindustrie, Maschinenbau, Flugzeugbau und Flugzeugwartung, Bergbau, Steinbrüchen und Steinindustrie, Holzindustrie, Industriebau und Industriemontagen

Go to top