Schnellsuche

Suchen nach:     Einträge finden mit:    


(sofern angegeben!)




Entries added in year 2021


Deutschland · 72070  Tübingen

Kurzbeschreibung
Die Fachabteilung Verkehrsrecht u. Ordnungswidrigkeiten ist zuständig für Beschilderungen, die Genehmigung u. Überwachung von Baustellen und Veranstaltungen, die Erteilung von Erlaubnissen zum Aufstellen von Gerüsten und Containern, die Genehmigung für Groß- u. Schwertransporte
Mehr anzeigen
Deutschland · 42549  Velbert

Kurzbeschreibung
Umzug / Halteverbot und Ausnahmegenehmigung zum Parken für Umzug
Mehr anzeigen
Deutschland · 41751  Viersen

Kurzbeschreibung
Umzugsfahrzeuge (Ausnahmegenehmigungen zum Parken)
Mehr anzeigen
Deutschland · 78050  Villingen

Kurzbeschreibung
Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
Mehr anzeigen
Deutschland · 26382  Wilhelmshaven

Kurzbeschreibung
Halte- oder Parkverbot
Mehr anzeigen
Deutschland · 67545  Worms

Kurzbeschreibung
Dienstleistung Bürgerberatung / zentrales Anliegenmanagement
Mehr anzeigen
Deutschland · 08056  Zwickau

Kurzbeschreibung
Erlaubnisse und Ausnahmegenehmigungen im öffentlichen Verkehrsraum
Mehr anzeigen
Behörde Polizei
Deutschland · 20355  Hamburg

Kurzbeschreibung
Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Polizeikommissariat. Übermitteln Sie bitte Ihren Antrag persönlich oder schriftlich per Post bzw. Fax rechtzeitig, spätestens 2 Wochen vor dem geplanten Umzugstermin an das zuständige Polizeikommissariat.
Mehr anzeigen
Behörde Polizei
Deutschland · 20359  Hamburg

Kurzbeschreibung
Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Polizeikommissariat. Übermitteln Sie bitte Ihren Antrag persönlich oder schriftlich per Post bzw. Fax rechtzeitig, spätestens 2 Wochen vor dem geplanten Umzugstermin an das zuständige Polizeikommissariat.
Mehr anzeigen
Behörde Polizei
Deutschland · 22767  Hamburg

Kurzbeschreibung
Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Polizeikommissariat. Übermitteln Sie bitte Ihren Antrag persönlich oder schriftlich per Post bzw. Fax rechtzeitig, spätestens 2 Wochen vor dem geplanten Umzugstermin an das zuständige Polizeikommissariat.
Mehr anzeigen
Powered by SobiPro

Anbieter

Diesel­stapler

Stapler mit Dieselmotoren

Stapler mit Dieselmotoren


Info:

Stapler mit Dieselmotoren. Der Dieselmotor eines Staplers unterscheidet sich technisch kaum von den Modellen, die in Pkw, Lkw und Schiffen eingesetzt werden. Wie diese arbeitet auch ein Dieselstaplermotor nach dem Prinzip der Selbstzündung, d. h. in den Brennraum gelangt zunächst kein zündfähiges Kraftstoff-Luft-Gemisch, sondern nur Luft. Diese wird im Zylinder so stark verdichtet, dass durch den Druck Temperaturen von 700 °C bis 900 °C entstehen. Zu der erhitzten Luft wird dann der Dieselkraftstoff eingespritzt und bildet mit der Luft ein Gemisch, das sich durch Hitze und Druck von selber entzündet. Die dabei freigesetzte Energie wird im Motor in Arbeit umgewandelt.

Zu den Vorteilen von Dieselmotoren gehört zum einen die Robustheit des Motors, weswegen dieser Antrieb vor allem bei Gelände- und Schwerlaststaplern eingesetzt wird.

Einsatzgebiete:

Die hohe Leistung, die Dieselmotoren erbringen, und der dafür verhältnismäßig geringe Kraftstoffverbrauch tragen dazu bei, dass Dieselstapler auch heute noch in vielen Bereichen verwendet werden, darunter im Bergbau und auf Baustellen. Zwar erzeugen Dieselmotoren beim Betrieb Ruß, doch dieser kann mit effizienten Rußpartikelfiltern nahezu vollständig aus dem Abgas herausgefiltert werden.

Go to top